Was ist los an den Döpfer Schulen?

Projekte, Exkursionen und mehr

Aktuelles

Wenn Laufen schmerzt: Was hinter Hüftproblemen stecken kann

Was ist eigentlich eine gluteale Tendinopathie? Susanne Pfeiffer hielt hierzu einen spannenden Vortrag beim diesjährigen Sportmediziner-Kongress OSM in München. Frau Pfeiffer ist Lehrerin für Physiotherapie an den Münchner Döpfer Schulen.

Der OSM 2025 stand ganz im Zeichen des Mottos „Between The Games – Vorbereitung auf Höchstleistung“. Zahlreiche Teilnehmer aus Medizin, Trainings- und Therapiewissenschaften versammelten sich zum Kongress am Olympiastützpunkt Bayern. Zu den Referenten zählte nicht nur Susanne Pfeiffer, sondern auch Bundesliga-Ärzte oder renommierte Olympioniken.

Bei einer glutealen Tendinopathie handelt es sich um eine häufige Überlastungsverletzung. Sie betrifft vor allem die Sehnen der Gesäßmuskeln, die das Becken stabilisieren. Häufig sind Sportler betroffen, die wiederholte Lauf-, Sprung- oder Drehbewegungen durchführen. Dazu gehören etwa Läufer, Fußballer oder Tennisspieler. Typisch bei einer glutealen Tendinopathie sind Schmerzen an der Außenseite der Hüfte.

Wir danken Susanne Pfeiffer für den tollen Vortrag und für die Sensibilisierung dieser oftmals unterschätzten Verletzung.