Aktuelles

Einen besonders interessanten Workshop gab es für die Logopädie-Auszubildenden im Rahmen des Dysphagieunterrichtes: Molekularküche goes adaptive Maßnahmen!

Ein großes Thema, denn Logopäden befinden sich oft in…

Beitrag lesen

Stuzubi München

Wir waren zu Gast in der Stuzubi in München. Das folgende Akrostichon beschreibt unseren Aufenthalt auf dieser und auch allen anderen Messen ganz gut: 

M wie : Mega

E  wie : Erfolg

S wie :Schüler und…

Beitrag lesen

Die Energiepreispauschale für Studierende und Auszubildende kommt. Wir erklären dir, wie du die 200€ Einmalzahlung beantragen kannst.

Beitrag lesen

Unser Physiotherapiekurs des Standortes München besuchte im Rahmen des Unterrichts im Fach Arbeitsmedizin den Ergonomie Showroom der Firma Muckenthaler. 

Die Schüler erlebten einen sehr interessanten Vortrag…

Beitrag lesen

Neuer Therapiehund in München

Hallo und servus! :)

Mein Name ist Maxi und ich gehöre Frau Jutta Kresse (sie ist eine ganz tolle Lehrlogopädin).

Da ich seit Januar der neue Schulhund in der Logopädie bin, wollte ich mich kurz vorstellen.

Beitrag lesen

Nach längerer Zeit endlich wieder eine Weihnachtsfeier!

Mit viel Enthusiasmus begeisterten die Kurse der Physio Mitschüler sowie Lehrkräfte. Stimmungsvolle Weihnachtsklänge füllten die Räume.

Mit Fröhlichkeit…

Beitrag lesen

Weihnachtsfeier Ergotherapie

Um das anstrengende Jahr gebührend abschließen zu können veranstaltete das erste Ausbildungsjahr ETM 08/22 eine Weihnachtsfeier, zu der die Dozenten wie auch der Examenskurs eingeladen waren.

Kinderpunsch-Pong…

Beitrag lesen

Die Schüler der Abschlussklasse Ergotherapie 08/20 mussten sich den alltäglichen Herausforderungen von Menschen mit zerebralen Sehstörungen stellen.

Beitrag lesen

Eine Messe direkt vor der Haustür? – Das haben wir uns nicht entgehen lassen und waren mit zwei Kursen der Ergotherapie Schule vor Ort mit dabei!

Beitrag lesen

Er war wieder da: der Nikolaus. Die Schüler hatten zwar keinen Schuh zum Füllen vor die Tür gestellt und taten sich auch mit Gedichten etwas schwer, aber der Nikolaus sah großzügig darüber hinweg und schenkte…

Beitrag lesen

Die Schüler der Schule für Logopädie haben eine Schulung im Fachbereich "Neurologie" erhalten, die von den Lehrkräften Frau Falk und Frau Fasch begleitet wurde. Herr Stöcker, Mitarbeiter der…

Beitrag lesen

Für den Mittelkurs der Ergotherapie ging es in den ersten praktischen Einsatz. Um ihnen einen guten Start zu wünschen und um sich für das Kennenlern-Frühstück zu revanchieren, organisierte der Unterkurs einen…

Beitrag lesen

An einem wunderbar sonnigen Herbsttag ging es für den Ergotherapie-Kurs des zweiten Lehrjahres in Richtung Berge. Im Rahmen des Unterrichtes "motorisch-funktionelle Behandlungsverfahren" machte die Klasse einen…

Beitrag lesen

Welcome to: „Ein Fall für 3“

Wie fast  überall an den bayerischen Schulen wurde der Buß-und Bettag auch an den Döpfer Schulen München für ein pädagogisches Projekt genutzt.

Unter Leitung der…

Beitrag lesen

Bei schönstem Herbstwetter ging es für die Schüler des diesjährigen Abschlusskurses Logopädie an den Starnberger See:

Im Rahmen eines "Schnuppertages" hatten alle die Gelegenheit, die Arbeitsweise des…

Beitrag lesen

Herzlich Willkommen Logo 29!

Zum Ausbildungsbeginn des Jahres 2022 hießen wir 21 neue Schüler im Ausbildungszweig Logopädie willkommen! Der Kurs ist mit einem Willkommensspiel empfangen worden und eine riesige Schultüte soll viel Kraft für…

Beitrag lesen

Am 14. Oktober 2022 wurden insgesamt 22 Absolventen des logopädischen Oberkurses des Döpfer-Standortes München in das Berufsleben mit der offiziellen und vom Gesetzgeber geschützten Berufsbezeichnung „Logopädin…

Beitrag lesen

Examensfeier Physiotherapie

And the winner is: Physio 46 a und 46 b!

Geschafft! Stolz und sehr emotional empfingen unsere Physiotherapie-Schüler gestern ihre Zeugnisse.Es wurden Reden geschwungen, ein Abschlussvideo über die vergangenen…

Beitrag lesen

Endlich wieder Sommerfest an den Döpfer Schulen München! Seit 25 Jahren wird am letzten Donnerstag vor den Sommerferien traditionell das legendäre Sommerfest gefeiert. Mit einem super DJ (DJ Günter oder auch…

Beitrag lesen

Besuch im Benedictus Krankenhaus

Unser 1. und 2. Ausbildungsjahr der Ergotherapie war zu Besuch im Benedictus Krankenhaus in Feldafing.

Ausgestattet mit Goody-Bags startete der Tag mit einem Fachvortrag über die Neuroreha und ihre…

Beitrag lesen

Am Freitag durften wir unseren Kurs ETM 08/19 in die Arbeitswelt entlassen.

Das erste Mal seit zwei Jahren, konnten auch wieder Familienmitglieder und Freunde mit dabei sein!

Die Feier startete bei herrlichem…

Beitrag lesen

Spiele ohne Grenzen

Endlich war es wieder soweit. Herr Bernhard Vieregg, Lehrphysiotherapeut an den Döpfer Schulen München organisierte zum wiederholten Male die beliebten Spiele ohne Grenzen. Es wurde gelacht und vor Freude…

Beitrag lesen

Im Rahmen des Fachs 'Integrierende Elemente' hat der Kurs ETM 08/21, unter Leitung von Fr. Kaspar unsere Feier zum 10-jährigen Jubiläum geplant und mit viel Liebe zum Detail umgesetzt. Wir hatten strahlenden…

Beitrag lesen

Jutta Kresse und Franziska Falk, beides Lehrkräfte für Logopädie der Döpfer Schulen München, konnten mit ihrem "Kurs 28" nun endlich die heiß ersehnte Kennenlernexkursion nachholen. Bei einer einstündigen…

Beitrag lesen

​​​​​​​Seit zehn Jahren bildet die Ergotherapieschule der Döpfer Schulen München Nachwuchskräfte aus – und leistet somit einen wichtigen Beitrag für die Behandlung und Betreuung der Patienten. Das…

Beitrag lesen

Workshop

Hilfsmittel zur Kommunikation: "Sprachcomputer, symbolbasierte Talker, Kommunikationsbücher sowie eine große Menge an Zubehör wie Halterungen, Taster, Fingerführungen, Blicksteuerung - Was ist das und wie kann…

Beitrag lesen

Ziel des Treffens war der intensive Austausch zwischen den Lernorten "Schule und Praktikum".

Beitrag lesen

Am 04.04.2022 durften wir unsere neuen Schüler in der Physiotherapie willkommen heißen!

Beitrag lesen

3 Jahre Ausbildung - viele Prüfungen - Examen - GESCHAFFT!

Beitrag lesen

Die Corona-Pandemie brachte für uns alle Veränderungen - v.a. für Jugendliche im Alter unserer Auszubildenden.

Beitrag lesen